in lübeck und international
Per Nørgård ist einer der wichtigsten lebenden dänischen Komponisten. In den 50er Jahren studierte er wie viele später große Komponisten bei Nadia Boulanger in Paris und begegnete dort Karlheinz Stockhausen, Astor Piazzolla, Pierre Boulez und Olivier Messiaen. Nørgårds Stil ist an serielle Musik und an sphärische Klänge angelehnt und orientiert sich architektonisch an Fraktalen. Beim Gondellied erkennt man seine Einflüsse der unendlichen Reihe. Trotzdem nimmt man stark einen romantischen Charakter wahr, der immer wieder von expressionistischen Einwürfen unterbrochen wird.
Dieter Müller und Daniel Sorour spielen das Werk, besprechen und erarbeiten es und beziehen die Zuhörer in diesen Prozess mit ein. Am Ende wird das Werk ein zweites Mal gespielt.
Neu in unserem Schaffen ist der Aufbau einer digitalen Sparte für Kinder, der "Mini-Digital-Concert-Hall". Hier finden Sie fortlaufend neue professionelle Wirbel.Wind.Konzerte 360° für Kinder ab 3 Jahren mit Kathrin Bonke & Team. Mit diesem Leuchtfeuer musische Bildung möchten wir allen Kindern orts- und zeitunabhängig für das Musizieren und Erzählen von Geschichten begeistern und ihnen ein hochwertiges Kulturerlebnis ermöglichen. Wir danken dem Digitalisierungsfonds des Landes Schleswig-Holstein für die großzügige Förderung dieses Projekts.
Wenn Sie über das Erscheinen eines neuen Videos informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in unseren Newsletter - Stichwort "Kinderkonzerte" - ein. Über Rückmeldungen zu unserem Angebot freuen wir uns sehr unter
mini-digital-concert-hall [at] gmx.de
Der Verein Neue Musik und Vermittlung im Ostseeraum hat sich 2007 aus Musikern und Konzertproduzenten gegründet. Fokus ist bei den Konzerten und Gesprächskonzerten immer die zeitgenössische Musik und deren Entsprechungen in der Vergangenheit. Ausgehend von dem Ostseeraum und einem hier verwurzelten Stil öffnet sich der Verein immer wieder anderen Wirkungskreisen und Komponisten und stellt diese in Beziehung. Seit 2019 gibt es den Zweig der Musikvermittlung an junge Menschen ab 3 Jahre. Kindern spielerische Erfahrungen mit Musiktheater zu ermöglichen und dabei Neue Musik und klassische Musik zu verbinden, wird an verschiedenen Orten, Schulen und Kindergärten in und um Lübeck erfolgreich umgesetzt.